Die deutsch-ukrainische Begegnungsveranstaltung im Internationalen Haus Sonnenberg
27. November – 1. Dezember 2023, in Internationalem Haus Sonnenberg
Im Internationalen Haus Sonnenberg haben wir eine einzigartige Brücke zwischen ukrainischen und deutschen Jugendlichen geschlagen – durch die Kraft der Debatte. Gemeinsam mit der deutsch-ukrainischen Initiative „Molod debatuye“ (ukr. Молодь дебатує) haben drei engagierte Mitglieder unseres Vereins – Vladyslava Matiss, Nazarii Yukhnovskyj und Nataliia Bilinska – als Mentoren, Übersetzer und Unterstützer eine wichtige Rolle übernommen.

Teilgenommen haben Schülerinnen und Schüler aus sechs verschiedenen Schulen aus der Ukraine, begleitet von ihren Lehrkräften. Sie trafen im Seminar auf andere ukrainische Jugendliche, die derzeit an deutschen Schulen lernen. Diese Vielfalt an Hintergründen und Perspektiven schuf den perfekten Nährboden für den intensiven Austausch und tiefgehende Diskussionen.

In mehreren Workshops führten wir die Teilnehmenden in die Jugend debattiert-Methodik ein und entfachten lebhafte Diskussionen, die kritisches Denken und intellektuellen Dialog förderten.
Eine besondere Herausforderung – und zugleich ein Alleinstellungsmerkmal des Camps – bestand darin, dass viele Teilnehmer ausschließlich Ukrainisch sprachen. Doch das war für uns kein Hindernis: Das Team von Jugend der Ukraine e.V. war jederzeit bereit, sofort zu unterstützen und sprachliche Brücken zu bauen. Während der drei intensiven Tage vertieften wir nicht nur das Verständnis der Jugendlichen für die Kunst der Debatte, sondern standen ihnen auch mit Rat und Tat bei Integrationsfragen zur Seite.

Anschließend wurde das Erlebnis durch spannende Ausflüge in die Umgebung des Camps abgerundet. Diese Momente schufen eine Atmosphäre, die produktiv, inspirierend und zugleich zutiefst verbindend war. So konnten die Jugendlichen nicht nur neues Wissen und Fähigkeiten mitnehmen, sondern auch unvergessliche Erfahrungen sammeln – ein bereicherndes Erlebnis für alle Beteiligten.