IMPRESSUM
Adresse:
Jugend der Ukraine e.V
℅ Gemeinnützige Hertie-Stiftung
Grüneburgweg 105
60323 Frankfurt
Telefon: +49 (160) 5904361
E-Mail: hallo@jugendderukraine.org
Jugend der Ukraine ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Frankfurt am Main und verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabeordnung und ist eingetragen beim Amtsgericht Frankfurt am Main.
Der Verein wird von dem 1. Vorsitzenden, 2. Vorsitzenden, Schriftführer und
Schatzmeister jeweils allein vertreten.
Vorstandsmitglieder von Jugend der Ukraine e.V.
Oleh Kozachenko, 1. Vorsitzende
Vladyslava Matiss, 2. Vorsitzende
Maksym Shpak, Schatzmeister
Nazarii Yukhnovskyi, Schriftführer
Steuernummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz:
DE 014 255 66095
Inhaltlich verantwortlich:
Nazarii Yukhnovskyi, Schriftführer
Jugend der Ukraine e.V.
℅ Gemeinnützige Hertie-Stiftung
Grüneburgweg 105
60323 Frankfurt
Haftungshinweis:
Das Online-Forum enthält Verweise (Links) zu externen Webseiten. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt die Gemeinnützige Hertie-Stiftung keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die Benutzung des Online-Forums und das Herunterladen von Daten, Dateien und Programmen erfolgt auf eigene Gefahr. Dies bezieht sich insbesondere auf die Funktionalität und Virenfreiheit von Daten und Programmen, die sich aus dem Online-Forum laden lassen.
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Wir sind nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir die betreffenden Inhalte umgehend entfernen.
Datenschutzhinweise für Vereinsmitglieder
- Verantwortlicher für die Verarbeitung der Daten der Vereinsmitglieder ist der Jugend der Ukraine e.V. [Grüneburgweg 105, 60323 Frankfurt am Main;[ info@jugendderukraine.org ] („Jugend der Ukraine e.V.“).
- Wir verarbeiten die Daten zum Zweck der Organisation und Durchführung der Vereinstätigkeiten und der Vertragsabwicklung mit den Vereinsmitgliedern.
- Die verarbeiteten Daten sind Name und Kontaktdaten der Vereinsmitglieder und der Erziehungsberechtigten, Adresse, Kontodaten und Kommunikationsdaten.
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist der Vereinsmitgliedervertrag (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DS-GVO).
- Die Daten werden eigenständig von den Betroffenen angegeben.
- Wir setzen im Wege der Auftragsverarbeitung Dienstleister bei der Erbringung von Leistungen ein, insbesondere für die Bereitstellung, Wartung und Pflege von IT-Systemen. Für die Verwaltung der Daten der Vereinsmitglieder nutzen wir die Webseite “Jugend der Ukraine e.V.”.
- Sämtliche vertrags- und buchungsrelevanten Daten werden gemäß steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen für die Dauer von zehn Kalenderjahren nach Vertragsende gespeichert.
- Die Angabe der Daten ist für den Vertragsabschluss erforderlich. Ohne Angabe der Daten ist eine Aufnahme als Vereinsmitglied nicht möglich.
- Wir nutzen keine Verfahren automatisierter Einzelfallentscheidungen.
- Eine Änderung der vorstehend genannten Zwecke ist nicht geplant.
- Es besteht das Recht, jederzeit Auskunft über alle personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir von der betroffenen Person verarbeiten.
- Sollten die personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sein, besteht ein Recht auf Berichtigung und Ergänzung.
- Es kann jederzeit die Löschung der personenbezogenen Daten verlangt werden, sofern wir nicht rechtlich zur weiteren Verarbeitung der Daten verpflichtet oder berechtigt sind.
- Bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen kann eine Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten verlangt werden.
- Es besteht das Recht gegen die Verarbeitung Widerspruch zu erheben, soweit die Datenverarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung oder des Profilings erfolgt.
- Erfolgt die Verarbeitung auf Grund einer Interessenabwägung, so kann der Verarbeitung unter Angabe von Gründen, die sich aus der besonderen Situation der betroffenen Person ergeben, widersprochen werden.
- Erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage einer Einwilligung oder im Rahmen eines Vertrages, so besteht ein Recht auf Übertragung der von bereitgestellten Daten, sofern dadurch nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.
- Sofern wir die Daten auf Grundlage einer Einwilligungserklärung verarbeiten, besteht jederzeit das Recht, diese Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Die vor einem Widerruf durchgeführte Verarbeitung bleibt von dem Widerruf unberührt.
Einwilligungserklärung zur Datennutzung für das Anmeldeverfahren und der Teilnahme an einem der Programme von Jugend der Ukraine e.V. oder Veranstaltungen von Jugend der Ukraine e.V.
Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zum Zweck der Anmeldung erhoben, verarbeitet, genutzt und insofern erforderlich zur Kontaktaufnahme per E-Mail genutzt werden dürfen.
Ich weiß, dass ich diese Einwilligung jederzeit ganz oder in Teilen mit Wirkung für die Zukunft elektronisch per E-Mail an info@jugendderukraine.org widerrufen kann.
Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
1. Allgemeines
Das Anmeldeverfahren wird von Jugend der Ukraine e.V., [Grüneburgweg 105, 60323 Frankfurt am Main; [ info@jugendderukraine.org] („Jugend der Ukraine e.V.“) durchgeführt.
Jugend der Ukraine e.V. ist die datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle im Sinne des Art. 28 EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie § 62 BDSG (neu).
Wir stellen Ihnen diese Datenschutzerklärung, welche sich ausschließlich auf die im Rahmen des Anmeldeverfahrens erhobenen Daten bezieht, zur Verfügung, um sich darüber zu informieren, wie wir mit Ihren im Rahmen des Anmeldeverfahrens erhobenen persönlichen Daten bei Jugend der Ukraine e.V. umgehen.
Durch Absenden Ihrer Anmeldung stimmen Sie diesen Datenschutzbestimmungen zu.
2. Personenbezogene Daten im Rahmen des Anmeldungsprozesses
Personenbezogene Daten sind Angaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person. Darunter fallen Informationen wie beispielsweise Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre Telefonnummer und Ihr Geburtsdatum, aber auch Daten über Ihren konkreten Werdegang etc., welche mit vertretbarem Aufwand einer bestimmten Person zugeordnet werden kann. Informationen, die nicht direkt mit Ihrer wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden, sind hingegen keine personenbezogenen Daten.
3. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wenn Sie sich bei uns anmelden, übermitteln Sie freiwillig personenbezogene Daten und Informationen (Vorname, Name, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse, Adresse, Kontodaten und Kommunikationsdaten, Motivationsfragen, etc.). Diese übermittelten Daten werden von Jugend der Ukraine e.V. gespeichert.
Sofern Sie eine Initiativbewerbung direkt per E-Mail an info@jugendderukraine.org bzw. eine andere der von Jugend der Ukraine e.V. betriebenen E-Mail-Adresse versenden, hängt die Verschlüsselung von Ihrem E-Mail-Dienstleister ab. Verantwortliche Mitarbeiter unseres Vereins können auf die genannte Datenbank zugreifen, um freie Teilnehmerplätze mit geeigneten Kandidaten besetzen zu können.
4. Speicherung der personenbezogenen Daten
Die Speicherung der personenbezogenen Daten erfolgt grundsätzlich ausschließlich für den Zweck der Besetzung der Teilnehmer für unser Programm, für das Sie sich beworben haben. Wird im Rahmen der Prüfung ihrer Anmeldung festgestellt, dass wir Ihnen aufgrund der begrenzten Plätze aktuell keinen Platz anbieten können, werden wir die über Sie gespeicherten Daten löschen. Durch Absenden Ihrer Anmeldung stimmen Sie einer über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehenden Speicherung zu. Sie können diese Zustimmung jederzeit widerrufen und der Speicherung Ihrer Daten widersprechen.
5. Löschung personenbezogener Daten
Sie können uns jederzeit postalisch oder per E-Mail über info@jugendderukraine.org kontaktieren, um die Löschung Ihrer Daten zu veranlassen. Sind die Aufnahmen im Internet verfügbar, erfolgt die Entfernung, soweit dies dem Verein möglich ist.
6. Weitergabe von personenbezogenen Daten
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur dann, wenn Jugend der Ukraine e.V hierzu gesetzlich verpflichtet ist oder wenn es im Falle eines Missbrauchs oder der Aufklärung erforderlich ist. Hierzu bedarf es jedoch konkreter Anhaltspunkte für ein rechtswidriges oder missbräuchliches Verhalten. Auf Anordnung einer zuständigen Stelle dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, insbesondere für die Zwecke der Strafverfolgung.
7. Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten
Sowohl wir als eingetragener Verein, als auch etwaige Mitarbeiter, welche im Anmeldeverfahren involviert sind, sind dazu angewiesen, geeignete organisatorische und technische Maßnahmen zu treffen, um persönliche Daten vor Missbrauch, unberechtigter Veröffentlichung und Verlust zu schützen. Diese Maßnahmen genügen mindestens den Anforderungen des Art. 25 DSGVO bzw. § 64 BDSG (neu).
8. Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns Auskunft über Ihre hinterlegten Daten zu verlangen gemäß Art. 15 DSGVO und § 57 BDSG (neu). Daneben haben Sie im Umfang von Art. 16ff. DSGVO bzw. § 58 BDSG (neu) das Recht, von uns Berichtigung, Löschung und Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Bitte wenden Sie sich zur Ausübung dieser Rechte an Jugend der Ukraine e.V. per E-Mail an info@jugendderukraine.org
9. Fragen und Anregungen
Wenn Sie Fragen zu unseren Hinweisen zum Datenschutz und zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten heben, können Sie sich direkt an info@jugendderukraine.org wenden.
10. Gültigkeit und Änderung der Datenschutzbestimmungen für das Anmeldeverfahren
Die Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und datiert vom 05.12.2024. Durch die Weiterentwicklung unseres Anmeldeverfahrens oder die Implementierung neuer Funktionen oder Technologien kann es notwendig werden, diese Datenschutzbestimmungen zu ändern. Wir behalten uns vor, jederzeit entsprechende Änderungen vorzunehmen.
11. Teilnahme an einem der Programme von Jugend der Ukraine e.V. oder Veranstaltungen von Jugend der Ukraine e.V.
Im Falle einer Teilnahme an den Programm Jugend der Ukraine e.V. oder einer Teilnahme bei einer Veranstaltung von Jugend der Ukraine e.V. stimme ich neben der Datenschutzerklärung für das Anmeldeverfahren noch zu, dass
- Jugend der Ukraine e.V. meine Daten an Partnerunternehmen übermitteln darf, sofern diese relevant für die Veranstaltungen sind.
- Jugend der Ukraine e.V. meine (personenbezogenen) Daten nutzen darf, um mich zu kontaktieren und diese unbefristet speichern darf,
- Jugend der Ukraine e.V. im Rahmen ihrer Veranstaltungen Foto- und Videoaufnahmen von mir aufnehmen darf, um auf der Jugend der Ukraine e.V. Social-Media-Kanälen und der vereinseigenen Internetseite Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben und für Werbezwecke zu nutzen,
- Jugend der Ukraine e.V. keine Haftung für die Nutzung meine veröffentlichten Daten übernimmt und nicht haftet, wenn Dritte ohne Wissen von Jugend der Ukraine e.V. die veröffentlichten Daten herunterlädt und weiterverbreitet.