Paneldiskussion mit dem Schriftsteller Michael Zeller
25. November 2023, EuroEck, Spechtsweg 20, 44801 Bochum
Literatur vermochte schon immer den Blick auf unterschiedliche Länder, Kulturen und Traditionen zu öffnen und zu weiten. Doch anders als etwa Frankreich, Italien oder Spanien war die Ukraine unter Deutschen kein so populäres Reiseziel.







Unser Gast, der deutscher Schriftsteller Michael Zeller, war da allerdings ganz anderer Meinung. 1996 reiste er gemeinsam mit einigen Kollegen in die Millionenstadt Charkiw im Osten der Ukraine. Seither hat er das Land immer wieder besucht und darüber ein Buch geschrieben: “Die Kastanien von Charkiw“ heißt sein Porträt der Stadt, die immer wieder Ziel russischer Angriffe ist.
Es hatte einen hohen Symbolwert, dass diese Lesung am nationalen ukrainischen Gedenktag für die Opfer des Holodomor stattfand. In den 1930er Jahren ließ der sowjetische Diktator Stalin Millionen Ukrainer*innen gezielt verhungern. Als Zeichen der Erinnerung an diesen Genozid zündeten wir Kerzen an und trug Michael Zeller jene Passagen aus seinem Buch vor, die vom Holodomor handeln. Anschließend diskutierten wir mit dem Autor über die aktuellen Entwicklungen, Probleme und Herausforderungen der deutsch-ukrainischen Beziehung. Teil der Veranstaltung war auch ein interaktives Quiz über die Stadt Charkiw und ein gemeinsames Essen mit unserem Gast.